Mit dem Fehlerauslesen ist das ja so eine Sache. Für die eigene Diagnose am Bestandsfahrzeug schön. Aber ein leerer Fehlerspeicher bei einem Fremdfahrzeug sagt m. E. nichts aus. Wer besch... will löscht die vor dem Eintreffen des Kaufinteressenten einfach weg.
Dann lieber prüfen wie im einem Youtube Video gezeigt wurde:
Vieeeeel Zeit nehmen alle Funktionen die das Fahrzeug hat prüfen (kann bei einem gut ausgestattetem 7er schon mal 1-2 Stunden dauern). Probefahrt machen und auf alle Geräusche achten. Viele Fragen stellen. Alles in allem dauert das mindestens einen halben Tag



Letztendlich vielleicht noch einen Abstecher zur DEKRA machen (Geschäftszeiten beachten). Wenn das Bauchgefühl dann noch gut ist -> KAUFEN
Ein Verkäufer lässt das gerne über sich ergehen, wenn er nichts zu verbergen hat. Außerdem stehen die Interessenten bei so einem Objekt nicht Schlange.
Andere Möglichkeit wäre natürlich der Erwerb bei einem Händler inkl EuroPlus o. ä., aber die gibt es wohl für diese Modell kaum noch...