Zitat:
Zitat von Wilfried
Sehe ich auch so, trauen beim kaufen.
Man sollte nie Probleme herbeireden.
Geht was kaputt findet man immer eine Lösung.
Ich fahre bei größeren Geschichten lieber einmal quer durch Deutschland zu einem Schrauber meines Vertrauens, als es der Inkomptenz bei BMW anzuvertrauen.
Wenn mal was größeres ansteht, empfehle ich die Schrauberoase Matthias Weinlich. Ist in der Nähe von Dresden.
Da wird mit Herz geschraubt und die Kosten sind überschaubar.
Vorallem wird nichts verbaut, was auch nicht kaputt ist.
Selbst ein Getriebeölwechsel hat Matthais sauber hingekriegt.
Fahrwerksrevision etc. http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=8732
Kleinere Wehwehchen (Elektronic) kriegt man auf den Stammtischen geregelt.
|
Hi,
das mit dem trauen ist so eine Sache. Da gibt es wie immer auch eine weibliche Seite. Und die will Zahlen, Daten, Fakten sehen. Ist leider so. Gegenüber dem 3er ist der 7er natürlich ein Gigant. In jeder Beziehung. Wenn dann noch Alter und Laufleistung hinzukommt müssen meine Argumente stichhaltig und absolut belastbar sein. Sonst bekomme ich das notwendige OK nicht. Daher gehe ich ja verstärkt auf Info-Tour. Sonst lande ich bei einem Franzosen oder Koreaner. Der X1 von BMW wäre da nur noch Notlösung
