Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2015, 21:33   #68
E65-Enthusiast
Now: F02-Enthusiast
 
Benutzerbild von E65-Enthusiast
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: FFM
Fahrzeug: 750i
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Wie schon desöfteren geschrieben hat der e65 keinen Wert mehr!

Viele User haben ihre e65 für höhere Summen gekauft, zum heutigen Tag sind das Gurken die auch nur 7000€ evtl. noch Weniger wert sind!

Um einfach ein Beidpiel zu nennen, peterpaul sein e65 mit über 500.000km würde jetzt beim Verkauf warscheinlich trotz gasanlage alleine wegen den km noch nichtmal 7.000€ bringen.

Und ???

Genau, garnichts, der Karren fährt immer noch!!! Und Peter ist stolz und zufrieden!!!

Ein e65 VfL für 7000€ ist nicht schlechter als der, den wir hier selber fahren.

Der e65 kostet halt nichts mehr!!!! Kaputt gehen kann er und auch der für 20.000€

Km kann man mit beiden machen, Plan vom e65 muss man nicht haben!
Der Karren ist an sich sehr robust, perfekt für km!

Alle hier genannten defekte sind relativ einfach zu beheben, Sebek Rohr etc.
Und man bleibt ja nicht liegen wenn die vsd rauchen? Man kann trotzdem weiter fahren!

Bei 3000€ würde ich genauer schauen, bei 7000€ bekommt man viel e65 fürs Geld.

Und wenn er anfängt zu rauchen etc, stellst du den für 6000€ wieder zum Verkauf ein :-)))


Mein Fazit: kaufen, glücklich sein und sich nicht abschrecken lassen!!!!

Das ist der Neid der in und spricht und in einem 7000€ e65 ein groschengrab sieht. Selber setzen wir uns jeden Morgen auch in einen 7000€ siebenter rein ohne es zu wissen und sind überglücklich :-)))))
Da würde ich leider nicht ganz zustimmen. Der E65 hat mich hier und da im Stich gelassen und immer wieder defekte gehabt, die ich auch aufgelistet habe.

Wie gesagt man sollte sich schon technisch auskennen, vor allem bei günstigen vor allem bei unseriösen Anbietern. Du musst eben schauen, ist der 7er gepflegt oder verranzt. Das sieht man am besten im Innenraum und an der Karosserie. Ist der Innenraum schon nicht mehr hübsch ist die Technik auch nicht in Ordnung.
Meiner Meinung nach sollte im Innenraum nur Fehler im Softlack sein(An Türrahmen etc.) Der Rest sollte noch in guten Zustand sein bzw ausgezeichnetem. Bis eine Bruchstelle im Fußraum Fahrerseite ist da nichts größeres.


Auf LPG ist zu empfehlen. Die V8 Benziner sind nicht anfällig. Auf Gas ist steuerlich und sprittechnisch günstiger. 50Cent /Liter. ca. 12-17Liter Verbrauch. Der 7er ist absolut Gasfest! Den kannst du gerne im Begrenzer bewegen auf Gas.

Meiner hatte übrigens nahezu alles was so ein erster 7er vom Fließband zu bieten hatte. Die ersten sind eigentlich sehr anfällig und Problematisch. Ich bin extrem überrascht über die Haltbarkeit und dem Zustand meines E65 aus 10/2001. Die ersten 7er wurden 11/2001 zugelassen.
Sitzbelüftung/Standheizung/Kühlschrank und elek Sitze bzw iDrive hinten hat er nicht. Ansonsten alles drin.



Wichtig sind eben:

- Annehmbarer bzw seriöser Verkäufer.
- Allgemein guter Zustand des Wagens.(Hab ein gutes Gefühl)
- Am besten jemanden dabei haben der Ahnung hat und eine Werkstatt fürn 10er zum gucken.
- Alles testen. ALLES! und auch den Motor im Kaltstart besichtigen.(Sehr wichtig)
Eine Liste der anfälligen Technik vom E65 solltest du hier im Forum finden.

Das erste Auto was ich besichtigt hatte für 5000€ war der allergrößte Schrotthaufen. Motor wackelte, lief nicht ordentlich. Sitze aufgerissen. Sitzwangen innerlich leer(wie auch immer das geht) Überall der Softlack ab. Kratzer, Rost. Navi ging nicht Bass ging nicht. Cd Wechsler ging nicht.
Lenkrad wurde mal ausgetauscht. Und dann nur etwas mit 2**TKM

Wie oft der gedreht wurde will ich garnicht wissen.


Wie gesagt gutes Gefühl haben. Das Auto muss trotz des niedrigen Preises doch sehr sauber rüber kommen. Dann wirst du auch nicht viel drauflegen.
Viel Erfolg.
E65-Enthusiast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten