Der vierte Gang ist bei der 4-Gang Automatik einfach sau lang übersetzt. Hat man auch ohne Tempomat beim b30, dass man so zart ins Gaspedal treten muss, damit er nicht runter schaltet, und dann kommt recht wenig bzw. schläft man fast ein. Ein bisschen mehr Gas und schwupps schaltet das Getriebe runter und es geht wieder vorwärts. Es fehlt ne Stufe zwischen 3 und 4.
Ist aus meiner Sicht recht unharmonisch und ich habe schon überlegt, die Automatik raus zu werfen und auf Handschaltung umzubauen - rentiert sich nur alles nicht bei nem kleinen b30. Fließen genug Euros in den reinen Erhalt und in die regelmäßige Servicierung des Autos, da ist keine Kohle für "Pförz", wie man hierzulande sagt, übrig und der Wert des Autos steigt genau so langsam, wie es aus Stufe 4 des Getriebes heraus sich in B wegung setzt

.
Der b30 Automat wäre das ideale Auto für Norddeutschland und Flachländer wie Dänemark und Holland, wo es lange, gerade Straßen gibt und ein Tempolimit.
Das diese Abstimmung aber aus Bayern kommt, verwundert.