Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2015, 21:51   #3
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ich denke, da wird der Betätigungsmechanismus durch die Kälte etwas träge funktionieren, ein Losbrechmiment haben und daher kommen diese "Sprünge" zustande...

Da wird es bestimmt die Möglichkeit geben, den Steller zu zerlegen, zu reinigen und anschliessend mit einem geeigneten Fett wieder zu schmieren...

Würde mich interessieren, ob es bei den kalten Temperaturen nach einer längeren Fahrt (Motorraum warm) und einer Betätigung in der Stadt (wenig kalte Luft im Motorraum) besser funktioniert (z.B. bei Tempo 30 oder 50 nach einer flotten Autobahnfahrt)
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten