Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2015, 22:33   #9
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von turbinenhalle Beitrag anzeigen
Ja die Lima im e38 hat ohne Klima(niedriges Standgas) leider zu wenig Power im Stand. habe schon zwei verschiedene ausprobiert.

Beobachte doch mal wenn du im Stand gas gibst und dann der Motor wieder auf Standgas fällt ob dann die Spannung auch übermäßig einbricht!
Dann ist er meiner Meinung nach zu träge - mit dem neuen von Beru war das bei mir weg.
weil - 12,6... ist Batterielastspannung. Wahrsch. liegt der Reglerlieferspannung noch drunter - dank Batterie fällt sie nicht weiter.
Hatte heute mal Gelegenheit, ne Stunde im Stadtstau (dafür war dann das Öl zum Ölwechsel gut durchgewärmt, auch wenn da 10 Min Autobahn schöner gewesen wären) die Bordspannung anzuschauen.

"Übermäßiger Einbruch" ist glaube ich die richtige Beschreibung für das Verhalten. 14,4V ist das erreichte Maximum bei Fahrt, selten auch im Leerlauf. Mit Standgaserhöhung durch Klima schafft er das manchmal, manchmal nicht. 12,x ist ein Tiefpunkt, bei dem ist die Instrumentenbeleuchtung deutlich dunkler wird und beim Gasgeben heller. Da läuft er wohl voll aus der Batterie. Teils hat er bei Fahrt, Gaswegnehmen und Rollen mit 1000 U/min auch einen Einbruch auf 13,2-13,5. Der dürfte bei der hohen Drehzahl nicht mehr kommen. Könnte für einen kurzen Moment ebenfalls noch die Batteriespannung sein. Doch mal diesen Strommesser installieren, dann wüßte ichs verbindlich.

Also wohl Regler hinüber?

Sieht jedenfalls nicht mehr nach Batterie aus. Wenn die Lima in der Stadt die Hälfte der Zeit nicht lädt, ist logisch, daß die Batterie nicht mehr mag.

(BMW-Preis für den *Regler* der 140A-Lima: 12311713491 350 Euro. Pervers.)

Geändert von flummi100 (26.11.2015 um 22:40 Uhr).
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten