Meiner lief damals durch den Fehler am Ansaugschlauch und der Membrane aber auch genau so. Erst ganz normal und im nächsten Moment zugeschnürt. Und danach wieder normal. Geschwindigkeit auch nur quälend auf knapp unter 100kmh.
Als an meinem VOLVO mal der Kat sich zerbröselt hatte, war der Effekt ähnlich, allerdings lief die Karre dann nicht mal mehr 50kmh. Einmal in Bremse, damit der Brocken wieder umfiel im Topf und er lief wieder bis zur nächsten Beschleunigungsphase.
Aber alles reden hilft nicht, der TE muß die Punkte überprüfen.
|