Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2015, 23:59   #98
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas

Standard

Zitat:
Zitat von 666smokie666 Beitrag anzeigen
Entschuldige wenn ich jetzt blöd frage, aber sind die Stühle unpraktisch
- aus der Sicht eines Friseurs?
- aus der Sicht eines Kunden?
Und woran erkennt man das?
Jetzt versuch Dich mal hinzusetzen - der Stuhl steht zu nah oder zu weit weg.
Und? wie verschiebt man den jetzt?
Soll die Friseurin den hochheben?
Da gehören Rollen drunter.

Wenn die Haare gewaschen werden - dann schiebt man den Kunden doch auch zu nem Waschbecken hin - oder?

Zitat:
Zitat von 666smokie666 Beitrag anzeigen
Den versifften Tisch von dem du sprichst sehe ich auch nicht.
Falls du das hochbeinige Teil meinst, handelt es sich genau genommen um einen Fensterladen für den ein untergestell gefertigt wurde. Upcycling heisst das auf Neudeutsch.
Alte Dinge zu etwas neuem umfunktionieren.

Da gibt es ein Foto von einem nicht sauberen Tisch, auf dem einige Farbtöpfe standen .... das 3. Bild auf der Startseite

Zitat:
Zitat von 666smokie666 Beitrag anzeigen
Und abgesehen davon, habe ich mich an die Vorgaben gehalten die mir gegeben wurden.
-soll nicht alles aussehen wie neu
-klare Linien für die Plätze
-alles muss seinen Platz haben ohne dass es überladen wirkt
-keine von der Stange Optik in hochglanz Lack
-klares Farbschema in Mattschwarz, Kupfer und Holz
Die Ladys sind sehr zufrieden mit ihrem Laden und auch die Resonanz der Kundschaft durchweg positiv. Also Auftrag erfüllt

Aber Geschmäcker sind nunmal verschieden ich hätte manches auch anders gemacht, aber der Kunde ist König
Das war mir schon klar, dass Du dich an die Vorgebn gehalten hast.

Wo aber z.B. haben denn die Ladies ihr Werkzeug? Kamm, Schere, und sonstige Utensilien?

Oder arbeiten die nur mit einem Fön?

Dafür ist offen sichtlich nichts vorgesehen.

usw. und so fort
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten