Fahren tut das Auto ja wie am Schnürchen. Verbrauch ist auch völlig normal.
ca 13 Liter/100Km. Je nach Fahrweise etwas weniger oder erheblich mehr ;-)
Die Sekundärpumpe arbeitet doch nur am Anfang, also wenn der Motor kalt ist. Die AU wurde aber im warmen Zustand gemacht(Wie üblich), spielt da die Sekundärluft noch eine Rolle?
Bei einem so extrem abweichenden Lamda Wert sollte man das doch schon am Motorlauf merken, der ist aber völlig ruhig und Leistung und Sprittechnisch ist auch alles in Ordnung.
@peterpaul: Soll heißen die Ventile der Sekundärpumpe sind defekt und somit auch bei warmen Motor permanent offen oder sollen die im intakten Zustand bei warmen Motor geschlossen sein?
Die defekte Sekundärpumpe macht am meisten Sinn, da der Motorlauf völlig normal ist.
|