Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2015, 11:30   #40
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Also ich hätte keine Probleme und würde mir jederzeit einen E65 750i vor die Tür stellen, allerdings favorisiere ich da eher den 760i. Und das schreibe ich nach über 10 Jahren E38, denn so lange habe ich meinen schon.

Das Wasserrohr ist doch ein Klacks, ein paar gescheite Bremsscheiben mit Belägen kosten schon das gleiche. Am Anfang gab es für das Wasserrohr noch keine Lösung und die Reparatur kostete Tausende von Euro. Diese Zeiten sind nicht zuletzt einiger rühriger Forenmitglieder endgültig vorbei!

Für wen schon eine potenzielle Reparatur von 600 Euro ein Kauf-Ausschlussgrund ist, ist definitiv in einer für ihn unpassenden Fahrzeugklasse unterwegs.

Die negativen Äußerungen über den E38 kann ich auch nicht nachvollziehen. Meiner ist nicht ein einziges Mal in den 10 Jahren liegen geblieben, allerdings wird man häufig mal von Kleinigkeiten genervt, der E38 ist allerdings im Durchschnitt 7 Jahre älter als die E65, bei denen wird die Elektronik und anderes auch noch mal mehr Probleme bereiten als jetzt. Rost ist bei mir noch kein großes Thema, für ein mittlerweile fast 15 Jahre altes Auto gibt es sogar erstaunlich wenig! Ich fahre ihn allerdings seit einigen Jahren auch nicht mehr im Winter, wenn draußen Salz gestreut wird. Salz ist der größte Feind aller Autos, nicht der Winter an sich.

Ich kann also - selbst als E38-Fahrer - den Kauf eines E65 750i nur empfehlen, würde aber eher zum 760i greifen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten