Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2015, 11:56   #11
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

bin jetzt soweit dass ich eigentlich die ventilfedern rausnehmen könnte.. das mit der schnur funktioniert aber praktisch nicht. es ist nicht möglich die schnur in den zylinder zu drücken, da egal welches werkzeug, dieses entweder die schnur beim rausziehen aus dem zündkerzenschacht wieder mit rauszieht oder man sie davor gar nicht erst zu fassen bekommt. auch mit einer langen öse, verkeilt sich die schnur bevor sie im zylinder ist. wenn der zylinder auf ot steht kann ich zumindest mit einem plastikbolzen das einlassventil so blockieren dass es sich gar nicht mehr bewegt, also die ventilkeile beim runterdrücken der ventilfedern fast abfallen. wenn ich das aber so sehe, weiß ich nicht wie man diese keile wieder reinbekommen soll und gleichzeitig das wekrzeug für die ventilfeder gespannt halten soll. ich schaue mich mal um wo ich einen kompressor und ein anderes ventilfederspannwerkzeug, dass die ventilfedern automatisch gespannt hält, ausleihen kann.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten