Wie ich schon oben angeführt hatte, Du bekommst die Hydros weder zusammen- noch auseinandergedrückt eben wegen dem Restöl welches dort noch drin ist. Das muß vorher raus, deshalb reinigen!
Denn das Öl welches dort drin ist ja der Ventilspielausgleich, genau das ist ja auch der Sinn der Hydros, dass das Öl nicht so leicht dort rausdrückt, ähnlich wie im Stoßdämpfer, wobei der Hydro aber kein Stoßdämpfer ist!. Durch den Öldruck wird in den Hydro ein Ölvorrat gedrückt, der aber durch das kleine Loch dort drin nicht so einfach wieder herausgedrückt werden kann. Hattest du ja schon im Schraubstock ausprobiert, es geht, aber mit einem erhöhten Kraftaufwand. Wenn du das mit den Fingen zusammendrücken könntest währen die vollkommen hinüber, hab ich selbst allerdings noch nie gesehen. Dazu kommt dass das Öl in den Hydros bei dir auch kalt ist, was schon einen erheblich höheren Kraftaufwand bedingt.
Das andauernde Klapper ist möglicherweise durch defekte Hydros bedingt, möglicherweise hat sich dort Ölkohle / Ölschlamm abgelagert und nun kann das Öl im Hydro nicht mehr ungehindert fließen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|