Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2015, 07:48   #38
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Ich würde wieder einen kaufen, um die Frage zu beantworten.

Mein FL hat demnächst 11 Jahre auf dem Buckel. Kein Rost (mein e38 hatte mit 9 Jahren bereits viel davon), keine Motorprobleme (beim e38 war ich immer etwas nervös durch tickernde Vanos), keine Getriebeprobleme (der e38 war da eine Zeitbombe), er fährt einfach nur.

Das Thema Elektronik ist in der modernen Zeit immer etwas heikel und wird gerne von den Nostalgikern genutzt, um alles neue schlecht zu machen. Auch in den 80ern wurden schon Steuergeräte verbaut, in den 90ern gab es Datenbusse in Großserie. Das ist jetzt 20 Jahre her und die Autos fahren noch heute.
Entweder es gibt Schwachstellen, die aber konstruktionsbedingt sind (siehe Stecker bei DSC) oder es gibt sie nicht. Das ist wie in der Mechanik. Und es gibt auch Firmen, die sich auf die Reparatur spezialisiert haben. Warum soll sich dieses Stück Kuchen auch wer entgehen lassen?
Von daher kann man immer ein Auto kaufen, was nicht schon vorher für katastrophale Probleme bekannt ist. Der e65 ist aber solider als manch anderes Auto.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten