Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2015, 16:41   #31
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von BMW850CIaM70 Beitrag anzeigen
Und wenn ich die Wahl zwischen "Ölpumpenschrauben beim M60/M62" und "Wasserrohr N62" hätte, dann würde ich das Wasserrohr wählen, das überlebt die Maschine wenigstens.
Ich glaub ich lach mich tot. Die Ölpumpenschrauben zu kontrollieren und dann einzukleben kosten bei weiten nicht 600€. Weiß ja nicht wo du Dichtungen kaufst, ich mache sowas für 50€. Natürlich kann der E65 noch nicht viel Rost haben, der ist ja auch fast noch ein Neuwagen, der E32 ein angehender Oldtimer. Und das was Du da an "normalen" Problemen aufführst, empfinde ich schon als recht umfangreich. Den Ärger macht der M60/62, bis auf eben die bereits erwähnten Ölpumpenschrauben nicht, wobei eine rechtzeitige Behebung für sehr kleines zu bewerkstelligen ist. Also kein wirklicher Vergleich!


Und den E31 mit dem E65 zu vergleichen, das hinkt ja schon arg.

Das ein Einzige wo ich dir Zustimme ist das der FL ein wenig gefälliger ausschaut, wenn das beim E65 überhaupt geht.

P.S. und wie schaut's mit Kolbenringen aus, da hört man so einiges.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten