Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2015, 15:41   #47
Skeezy
User nicht verfügbar.
 
Benutzerbild von Skeezy
 
Registriert seit: 03.09.2015
Ort: HN
Fahrzeug: E65-745i (12.2001)
Standard

Zitat:
Zitat von mirsso Beitrag anzeigen
Danke Wally, dass du dir die Zeit nimmst und so vielen hier hilfst!
Diesmal habe ich nicht gesparfuchst (sonst bestelle ich gerne bei eBay), da ich die Teile morgen einbauen lassen möchte.
Habe gerade beim nachgefragt, ob diese Teile auf Lager sind. 13 € und 5,80 € kosten sie hier. Habe es bestellt. Hole es heute ab.
Aber ich sehe jetzt auf Ebay, dass es ja noch eine größere Dichtung in der Pumpe selbst gibt. Toll...
Danke sehr für den wichtigen Tipp zum Einbau. Hört sich doch komplizierter an, als gedacht. Und tolle Anleitung zum Reinigen!

Skeezy, Danke dir für die Erläuterung. Auch wenn du es schwarz markiert hast, ich habe den Öldruckschalter identifizieren können. Nun weiß ich, wo das Teil ist. Dachte, dass darüber ist die Vakuumpumpe. Naja, die versteckt sich irgendwo aber dort in der Nähe. Wird schon zu finden sein.

Mit "kurz" auf die Bühne ist es bei mir glaub ich nicht getan. Ist schon ordentlich verschmutzt. Das dauert länger. Aber ich mach das erst, nachdem sicher das Problem mit dem Ölverlust behoben ist. Reinigen in der Nähe der beiden Teile wird er hoffentlich machen, damit man dann auch sieht, ob der Austausch was gebracht hat.

Na mal sehen, ob mein Mechaniker soviel Zeit hat. Hab nämlich auch ein Problem mit Kühlmittelverlust vorne links und morgen früh nur kurz Zeit...

kein teham. hab mir gedacht ich fotografier es einfach mal gleich ab wenn ich schon dabei bin. kann auch anderen helfen. schau lieber erstmal nach dem öldruckschalter. denn wie wally und viele es erwähnt haben ist es wohl das häufigste. die häufigkeit hat wally hier erwähnt. es ist auf einer seite in diesem thread zu lesen. hab gerade die seite nicht im kopf...

mein schalter hat bei ebay 11,00 euro gekostet. er ist von hella...

und zum abölen, das wird nicht so lange dauern, das geht fix mit dem bremsenreiniger, würde es gleich an deiner stelle machen. denn so viel öl ist es nicht. schau dir mal die bilder von meiner drecksau hier in den beiträgen an. da ist das öl schon bis zur fahrerseite gewandert und das entölen hat auch nicht so lange gedauert. wenn du es selber machst zieh dir lieber ne maske auf. hab es ohne bühne und maske in der garage mit offenem tor gemacht, war trozdem voll high von dem geruch denn direkt unterm auto bringt dir auch die zugluft nix

das erklärt auch nun warum mein fzg nicht mehr so will.
im zu gedröhnten zustand durch die die dämpfe weiter gearbeitet
naja lustig ist das nicht, aber was solls
blöde karre
Skeezy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten