Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.11.2015, 11:12   #3
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von PHILM3 Beitrag anzeigen
ch habe mir aufgrund der Wartungsintensität gedacht, dass man mit den Vergaser Modellen am besten fährt.

Das wären dann der 728, 730 und 733.
Nur 728/730 haben Vergaser. Ob das die Wartungsintensität verringert, sei mal dahingestellt.

Lt. neuester Ausgabe der Autoblöd Klassik kann man ja ganz easy einen super E23 für 5000 Steine bekommen. In der Praxis sieht das anders aus.

Zum Thema Kaufberatung sollte man hier einfach mal mitlesen, da muss sich jetzt nicht nochmal jemand hinsetzten und das für Dich extra zusammenschreiben.

Die Kernfrage ist, was man haben will. Die Urmodelle haben ein ganz anderes Flair als die späteren Highline/Turbo/Executive und wasweissichnicht Bomber. Mehr Rost(risiko) gibt es allerdings auch mit dazu.

Gerade so ein 'leerer' 728 (auf Stahlrädern mit Zierringen bitte !) hat einen gewissen Reiz und die gingen bis vor einger Zeit noch recht günstig her, wei der ja sooooo fürchterlich viel säuft und volle Hütte doch immer beliebter ist als Kassengestell. Allerdings ist der Klassik Markt derzeit total überhitzt und für die übelsten Grotten werden irgendwelche Mondpreise aufgerufen ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten