Antwort auf die Frage: Ja, würde ich, jeder Zeit. Aber keinen V8.
@olitschka und oetti: Ein E65 hat ganz andere Probleme als ein E32 oder ein E38. Beim E65 hat es BMW endlich mal hingekriegt ein Fahrwerk zu verbauen, das funktioniert und vor allem standfest ist. Da kann ein E38 einpacken. Dann das Thema Rost: kennt ein E65 nicht, der E32 und E38 aber sehr wohl. Und wenn ich die Wahl zwischen "Ölpumpenschrauben beim M60/M62" und "Wasserrohr N62" hätte, dann würde ich das Wasserrohr wählen, das überlebt die Maschine wenigstens. Und diese Geschichte ist mit dem Rohr von Sebastian für knappe 600€ (inklusive Einbau) erledigt. Und ausserdem ist ein N62 bis auf VSD, Wasserrohr und Steuerkette (war wohl eine "blöde" Charge um 2006 rum) alles andere als auffällig. Beim M60/M62 ist ein neuer Motor fällig, wenn man die Schrauben nicht kontrolliert. Um beim Thema Motoren zu bleiben: mein Kumpel ist meinen 760er gefahren und sein Urteil war "geil", vor allem der Motor. Er hat selber einen M70 (850i), einen M73 (850Ci) und einen S70 (850CSi), hat also mehr als genug Vergleich. Die meinsten Elektronikprobleme wurden beim FL erledigt, bis auf ASK/L7-Geschichte. Und gerade ein E38 hat auch massig Elektronikprobleme, da sollte man die Kirche schon im Dorf lassen. Ein E38 ist ein wunderschönes Auto, ohne wenn und aber, glaub da sind wir uns einig. Ein E65 ist anders, er polarisiert extrem. Den vFL finde ich hässlich, den FL wiederrum wesentlich besser, aber von schön auch gut entfernt. Meinen will ich aber nicht mehr hergeben.
Geändert von HeinrichG (12.11.2015 um 11:33 Uhr).
|