Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2015, 15:40   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sollte sich der Benzingeruch nicht im Laufe kürzerer Zeit einstellen, so Glaube ich nicht, das der Benzindruck zu Hoch ist. Dieses wird nur dann der Fall sein, wenn der Druckregler Defekt ist, da dieser nicht mehr den Druck des jeweiligen Umdrehungsbereich Steuern kann. Ist der Druckregler nämlich defekt, bekommen die ESV immer vollen Pumpendruck, welches dazu führt, das unter gewissen Fahrsituationen einfach zu viel Brennstoff Eingespritzt wird. Das könnte übrigens auch den Benzingeruch Verursachen. Sollte es nach Tausch des Druckreglers immer noch zu starken Benzingeruch kommen, kann es auch sein, das der "Frolik" entweder keinen Kontakt in der Kabelbahn über den ESV hat, oder dieser ebenfalls einen Defekt hat. In diesen Fall wird auf allen ESV Gleichzeitig Benzin Eingespritzt, welches auch zu verstäkten Beruchsgenen führt.

Ich würde einmal den Ölpeilstab herausziehen und eine "Riechprobe" vornehmen. Bei so viel Unverbrannten Benzin ist es sehr gut Möglich, das dieses Unverbrannte Benzin, zum Teil in die Ölwanne "Abgewandert" ist. Wenn der Motor dann Warm wird, können dadurch ebenfalls Benzindämpfe aus der Kurbelentlüftung vorkommen. Hier solltest Du übrigens sehr Aufmerksam sein, wenn zuviel Benzin im Öl ist, wird dieses zwar bei warmer Maschine Verdampfen, doch kann ist in der ersten Zeit passieren, das das durch Öl verdünnte Benzin, über die Kolbenringe zum Verbrennungsraum "Gepumt" wird, wobei die Mitgeführten Ölanteile, sich an die Zündkerzen setzen und dadurch die Zündkerzen keinen vernünftigen Funken Aufbauen können, wodurch dann beim Startversuch wiederum Benzin in die Ölwanne gelangt. Im Zweifelsfall würde ich dann doch lieber einen nochmaligen Ölwechsel vorziehen.

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten