03.11.2015, 13:03
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Zitat:
Zitat von dansker
Das mit dem Crimpen ist so eine Sache. Die meisten Hydraulik-Werkstätten, die so eine "Crimp-Maschine" haben, sind nicht besonders Begeistert, wenn die alten Rohre oder Anschlussstücke aus Alu sind. "Mein Hydraulikmann" sagte zu mir, die Alu-Rohre könnten sehr leicht Deform und somit Undicht werden, wenn er nen neuen Schlauch Aufcrimpen soll.
|
Guter Hinweis - Danke. Ein guter Freund meinte nur das sie sowas in der Arbeit hätten und alles was benötigt wird mal mitbringen könnte! Ich selbst habe da keine Erfahrung dazu.
|
|
|