Thema: Karosserie Nachrüstanleitung Hydroklappe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2015, 14:24   #175
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Krimpen ist nie besser als richtig löten. Durch das ewige warm kalt hebelt es sich auf irgendwann.

An bewegten Stellen solte beides vermieden werden. Und es sollte wirklich nur Kupferlitze und nicht das silberne billig Zeug von conrad zum Beispiel verwendet werden.

Im Prinzip ist Masse schon Masse und das HKM "merkt" sicher nix.

Aber es ist eben die Frage wo die Unterbrechung ist, wenn also das Licht IM Deckel (unter der Hutablage ist ja auch noch eins was egal ist hierfür) flackert oder nicht immr geht. ist die Unterbrechung wohl vorher schon und eine Entnahme dort nicht sinnvoll.

Zweitens wäre es nur dann ein Thema wo und wie die Masse holst wenn es grosse Verbraucher wären die dran hängen und dann grössere Durchmesser nötig wären.
Hier ist es höchstens ein 0.35 ab Werk, ich habe aber wegen der mechnischen Robustheit immer mindestens 0.5. verbaut.
Drum hab ich auch 0.5 empfohlen.

Beim durch den Rüssel gehen und das Röhrchen ist je nach verwendetem Werkzeug die Gefahr die anderen zu schädigen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten