Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2015, 16:17   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von TraderJoes Beitrag anzeigen
...
Bin Kfz-Mechatroniker Lehrling im 4. Lehrjahr, habe eine Bühne und einiges an Werkzeug, alles was ich nicht habe kann ich mir vom Betrieb leihen (was wird das sein außer Messwerkzeug, Kolbenringzange und Spannband?).
...
Da du im 4. Jahr bist, so kennst du sicher die OT-Markierungen etc.
Bei meinem letzten ZK den ich runter hatte, da habe ich das NW-Rad und die Kette mit einem Kabelbinder in der entsprechenden Lage vor Abbau fixiert und die Kette immer auf Spannung gehalten (Spanngurt von Decke, müsste auch mit einer Motorbrücke gehen)... wie das klappt wenn die Pleuel/Kolben gezogen werden weiß ich aber nicht...
Wichtig vor erstem Start, wie immer, trocken durchdrehen... also ohne Sprit und ohne Kerzen
und von Hand!
__________________

Geändert von PacificDigital (26.10.2015 um 16:54 Uhr).
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten