Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2015, 15:18   #1
TraderJoes
Mitglied
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: e66 750iL
Standard Kolbenringwechsel beim e38 728

Hallo,

ich werde die kommenden Tage bei dem 7er eines Bekannten einen Kolbenringwechsel durchführen, da sein Bmw starken Ölverbrauch hat (genaue Diagnose hat eine Werkstatt durchgeführt).

Nun wollte ich mal wissen, ob ihr mir ein paar tips und Hilfestellung geben könntet. Hat vielleicht schon mal jemand von euch eine solche Reparatur durchgeführt beim 728?

Mein grober Plan sieht so aus:

-Kopf abnehmen
-Ölwanne abnehmen
-Pleulschrauben lösen
-Kolben nach oben hin entnehmen

-Dann die Kolben und Laufbuchsen nachmessen (Kolbenspiel, wie weit die Laufbuchsen eingelaufen sind etc.)
-Kolbenringe wechseln
-Sämtliche Dichtungen inklusive Kopfdichtung wechseln
-Kopf gegebenenfalls zum planen geben
-alles wieder zusammen

Alles klar soweit oder habe ich was grundlegendes vergessen?
Komme ich von unten an alle Pleulschrauben ran, wenn ich nur die Ölwanne abbaue?
Wie mache ich das am besten mit der Steuerkette? Habe schon die eine oder andere Kopfdichtung gemacht, bisher allerdings nur bei Motoren mit Zahnriemen.
Der Bmw hat außerdem eine Autogasanlage. Kann das evtl. Probleme geben oder einfach dicht drehen zu Anfang und fertig?

Bin Kfz-Mechatroniker Lehrling im 4. Lehrjahr, habe eine Bühne und einiges an Werkzeug, alles was ich nicht habe kann ich mir vom Betrieb leihen (was wird das sein außer Messwerkzeug, Kolbenringzange und Spannband?).

Würde mich über Anregungen, Tips und Erfahrungsberichte freuen!

Mit freundlichen Grüßen

TraderJoes

Geändert von TraderJoes (26.10.2015 um 15:23 Uhr).
TraderJoes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten