Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2015, 17:26   #8
Blechnase
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2013
Ort: Aielli Stazione
Fahrzeug: E38 725TDS 1998 E12 528 1976 E36 325TD 1993
Standard

Ich danke Euch Allen, schon wärs gewesen wenn Ich irgendeinen Fehler gemacht hätte, aber LEIDER geht er nicht weder mit den Neuen noch mit den Alten Kabeln, Verteilerkopf und Finger und am jedem Kabelende ist der Funke.
Also muß irgend etwas am Motor passiert sein, Kipphebel gebrochen oder ventile geschloßen usw.
Ist aber schon komisch das ein neuer M30 Motor mit insgesamt 3-4 Minuten 3-4 Zylinderlauf schon kaputt geht, hört sich auch nichts kaputtes an.
Es sind immer die selben Zyilinder die nicht gehen.
Habe mal gelesen das wenn ein Neuer nicht eingelaufener Motor stottert einen ernsten Schaden abkriegen kann an den Pleuel und an den Ventilen.
kann mir das jemand bestätigen?
Morgen kommt der Mechaniker, der meint sowas ist so gut wie unmöglich.
natürlich werde Ich dann den fehler hier beschreiben, will nicht das irgendwer so ein blödes Problem beim Kabelwechseln bekommt, verspochen!
Auf jedenfalls werde Ich mir in Zukunft die Kabeln selber machen, wie von Euch beschrieben, auf meinen "Bayern" darf kein "Japaner" mehr rein.
Ja auch wenn bis morgen mein Herz schmertzt wünsche Ich Euch einen schönen Sonntag!
Schöne Grüße aus den Abruzzen, Italien
Blechnase ist offline   Antwort Mit Zitat antworten