Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2015, 13:57   #9
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Und es ist auch mehr, als man damals für 10-jährige E38er einplanen musste. Da konnte man mit einem Budget bis 10k was gutes schießen.
Dir ist schon in Erinnerung das dies entspannte 15 Jahre, in Worten Fünfzehn her ist und das Geld nicht mehr das wert ist was es damals mal war, oder.

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Der E65 wird zwar von den Kiesplatzhändlern immer noch in Grund und Boden geredet als unglaublich schlechtes Auto, aber gerade das FL erfreut sich doch steigender Beliebheit und überzeugt auch im Bekanntenkreis durch Zuverlässigkeit.

Nicht nur von denen und das hat schon seinen Grund, so zuverlässig wie seine Vorgänger sind die neuen nun wirklich nicht, vor allen Dingen die "Wegwerfmotoren". Von der Verarbeitungsquallität mal ganz abgesehen, die von Modell zu Modell bescheidener wurde. Aber das bemerkt man eh erst wenn die Wagen in die Jahre gekommen sind und älter als 7 Jahre werden. Hat aber auch den Vorteil das die E65er und Nachfolger es wohl eher nicht zum Oldtimer schaffen werden da sie vorher auseinanderfallen bzw. die Elektronik den Geist aufgiebt. Ich hoffe das endlich wieder Ingenieure bei BMW das Sagen bekommen und nicht die Kaufleute, ansonsten sehe ich schwarz.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten