Für die Sache mit der Lima würde ich umfangreich Spannungen und Ströme messen. Präzises Voltmeter und eine Stromzange für Gleichstrom.
Auf den 5m Kabel von der Lima bis zur Batterie und wieder 5m zurück zum Motor mit einem Dutzend Kontaktstellen kann viel verrotten. Eigentlich möchte man die Übergangswiderstände messen, das geht aber im eingebauten Zustand praktisch nicht. Also mißt man die abfallende Spannung, wenn Strom fließt. Also von Limaklemme + zu Bleipol + der Batterie. Masse genauso. Wenn man gleichzeitig den Strom messen kann, gibt das noch zusätzlich Infos.
Bei mir ist mit dem Schätzeisen aus dem Geheimmenü ein deutlicher Anstieg der Spannung von Standgas zu >1000 U/min zu erkennen. Je stärker die Batterie saugt, weil leer, desto schwächer. Wenn sie voll ist, ist der Unterschied auch wieder geringer. Aber wenn man mehr wissen will, muß man direkt messen.
Das Naviding kann einfach einen weghaben, Vollmond, im Dritten Haus von Saturn geparkt, irgendsowas. Spinnenkacke auf zwei Prozessorbeinen.
|