Servus,
zur Zeit häuft sich wohl das Problem, naja. Kurz zum Auto und Symptome:
Ist ein 99er 750i mit Gasanlage welchen ich erst gekauft habe. Der Bimmer hat 2 Batterien, wobei die obere wohl platt war, was mir aufgefallen ist, nachdem das Auto selbst nach längerer Autobahnfahrt an der Tankstelle nach angelassenem Licht nicht mehr anspringen wollte. Habe mir selber schnell geholfen, indem ich die Batterien getauscht habe, obere runter und untere rauf. Danach ist er angesprungen und ich konnte den Fuffi heim bringen. Habe nun die Batterie durch eine neue ersetzt.
Nach dem starten läuft der Motor wie " ein Sack Nüsse " und stinkt nach Benzin. Wenn der Motor bzw. die Anlage dann auf Gas umstellt, läuft er merklich ruhiger und wenn dann Betriebstemperatur erreicht wird, merkt man nur noch im Stand, das der Motor leicht unruhig läuft. Wenn ich dann bei laufendem betriebswarmen Motor auf Benzin umschalte, wird der Motorlauf wieder merklich unruhiger.
Die Werkstatt konnte keinen Fehler auslesen, weil angeblich kein Fehler abgespeichert war. Allerdings ging während der Heimfahrt ( ca 600km

, ich weiß, wollte den Bock aber nach Hause bringen ) die MKL an. Durch den Batterietausch war die Leuchte wieder aus und ging auch nicht mehr an. Er meinte, als erstes einen Kompressionstest machen, bevor man die Fehlersuche anfängt


Aber wenn er keine Kompression hätte, würde der Motor doch in jedem Betriebszustand wie " ein Sack Nüsse " laufen, oder.
Meine Frage nun, wo würdet Ihr aufgrund der Symptome anfangen zu suchen ? Auf Grund der Tatsache, das er bei Gasbetrieb ruhiger läuft, würde ich mit Einspritzdüse oder Benzinpumpe / Benzindruckregler anfangen, oder liege ich total falsch ?
Wäre dankbar über Feedback oder wenn sich ein Experte meldet, welcher bei mir in der Nähe wohnt.
Gruß Andre