Zitat:
Zitat von Vulture
Darauf hat das Öl keinen Einfluss das ist einfach ne Alterserscheinung durch die Hitze in dem Bereich. Wenn man dort auf Ablagerungen spekuliert welche iwas abdichten ist man auf dem Holzweg. Für altersschwache Dichtungen das Öl verantwortluch machen ist jedenfalls Unsinn.
|
Mach ich ja nicht. Reicht doch schon wenn irgendwelche reinigenden Additive des besten Mobil1 dort was wegspülen, wo anschliessend Öl rauskriechen kann

Auch dort hat es bei einem 535i schonmal rausgesuppt unmittelbar nach dem Wechsel auf vollsynth. Nuller, vorher war alles dicht. Am extremsten war es bei nem 560SEC W126, der hat aus jeder Ritze Öl geschwizt nachdem mein Bruder ihm durch Umölung Gutes tun wollte. Wohl gemerkt, alle mit hoher, vorher problemfreier, Laufleistung. Kann doch nicht immer Zufall gewesen sein, oder?
Zitat:
Zitat von Vulture
Der Wechsel ist aber auch an einem Arbeitstag gemacht, wer so nen Motor fährt muss halt hier und da mit etwas weniger Platz bzw Mehraufwand beim zerlegen rechnen.
|
Dessen bin ich mir durchaus bewußt, ist der sechste V12 in der Familie

Trotzdem muss ich mir nicht mutwillig Baustellen machen, der e38 sorgt auch von allein für genug Unterhaltung

Bin mir ziemlich sicher, das sich früher oder später noch der ein oder andere hier zu Wort melden wird, der auch nach dem Umölen schlechte Erfahrungen gemacht hat.