Zitat:
Zitat von Wally
Strömung? Da strömt nichts so schnell dass es einen Unterschied machen würde. Die beiden Köpfe sind miteinander verbunden und zwischen drin ein abzweig damit es wieder in den Behälter kommt, welcher Zufluss kommt da von rechts um eine sonderbahndlung zu bekommen?! An dem ist nichts anders als bei dem von links... und ob der Abfluss nach links (original siehe bild), nach rechts oder in die Mitte geht idt Wurst egal. Das messing ist ggf sogar besser geformt. Und bzgl Strömung : Mach doch mal den Deckel am Behälter auf und schaue wie das da ganz sanft reinläuft... wenn ich meine Cola mit dem Strohhalm trinke fließt deutlich mehr...
Das messing teil ist also top. Bis auf Schlauch abklemmen kannst du nichts falsch machen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
|
Sorry - aber irgendwie ist nicht bei dir angekommen, was die Kernaussage war:
1. Der TE hat u.a. ein Kunststoff-Y-Stück gezeigt - und bei dem ist der Zufluß egal bei welcher Geschwindigkeit - strömungstechnisch am besten von unten - mit 2 Abgängen nach oben .
Das ist NUR auf den Abzweig bezogen - und NICHT auf eine eventuelle Lage im Motorraum.
Deshalb auch der Hinweis auf das Y auf der Tastatur.
Zudem hat das Messing-Y-Stück nach meiner Peilung eine nicht ganz so deutliche Y-Ausformung.
Wenn es 3 120-Grad Anschlüsse hat - umso besser für die Strömung - dann ist in der Tat der Zu- und die Abgänge egal.
Meine Aussage beinhaltet halt auch eine generell Empfehlung - aber auch die scheint nicht angekommen zu sein.
Vielfach werden nämlich auch für größere Strömungsabzweigungen immer noch alberne T-Stücke verwendet.
Das ist gelebte Strömungsmechanik in der Praxis - leider.