Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2015, 10:42   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

es kann auch ein Schlauch kaputt gegangen sein.

einfach mal selber reinschauen - der Wasserstrom müsste auch für einen Laien zu erkennen sein - bei DER Menge .....

Wenn man die üblichen Schlauchschellen verwendet, dann wird durch diese ein Schlauch schon mal zerstört.
z.B. die Wasserschläuche am Verdampfer.

Besser sind diese hier:
http://www.normagroup.com/norma.nsf/res/NORMACLAMP%20COBRA%20de.pdf/$file/NORMACLAMP%20COBRA%202007%20%20de.pdf

Dort werden auch gerne Y-Stücke aus Kunststoff verwendet - das ist nur eine Frage der Zeit, wann die brechen - besser sind welche aus Alu oder Messing.

Kosten unwesentlich mehr - und halten ewig - im Gegensatz zu den Kunststoffdingern.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.fahrzeugteile-vogler.de/e...aeuche/YStueck

ich tippe bei dem Wasserfluss eher auf Schlauchverbindungen.
Also nachschauen - und lass dich nie mehr auf Schraub-Schlauchklemmen ein.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten