Kaltstart ist der Punkt. Im Winter in den Bergen, kann es schon mal gegen -20 haben.
Meiner klingt beim Start aus frostigen Temperaturen massiv besser seit ich 0W40 benutze nach ner Sekunde absolut ruhig. Früher mit dem 5W40 klang es am Anfang hässlich nach nageln und der STarter drehte spürbar zäher.
Obenraus sind ja 0W40 und 5W40 gleich.
Ist halt wie n Stück Butter ausm Kühlschrank was hart ist und nicht aufstreichen kannst.
Da gibts ja auch moderne Aufstriche die streichfähig bleiben. Nur dass jene nicht schmecken


Deshalb hinkt der Vergleich etwas...
Denn das Nuller schmeckt

meinem jedenfalls.
Noch zu den Bemerkung Additivpaket und der Reinigungskraft derer...
Ich habe iregndwann begonnen vorm Ablasssen des Altöls sogar noch LiquiMoly Motorspülung reinzukippen...
Trotzdem ist alles ölfrei und staubtrocken (aussen

).
Gasi