ich fahr zwar nen E32 und keinen E38, aber mit M60 Motor, und zum Thema umölen :
meinen 740 hab ich mit 377tkm gekauft - 5W40 war drin, ob jemals ein 10W drin war konnte ich nicht sicher feststellen.
einen Ölwechsel bei 378 mit 5W40 , dabei mußte ich aufgrund defekts die Ölwannendichtung mitmachen.
zweiter Ölwechsel 387 mit Mobil1 0W40 , dritter bei 396, vierter mit 404tkm
Der Wagen ist furztrocken. Im Gegensatz zu den 8 tkm (von 378 auf 386 tkm) und 1 Liter öl nachkippen beim 5w40 - ist der Verbrauch mit dem 0W40 - rund 600 ml zwischen den bisherigen Intervallen - sogar geringfügig runtergegangen.
Weiterhin : Mutters E36 Coupe , den sie nun 16 Jahre hatte bevor der Rost das Ende besiegelte, wurde die ersten Jahre noch mit 10W bewegt, danach mit 5W - und vor einem Jahr dann ebenfalls auf 0W umgeölt. Ihr ahnt es... trocken. Das mit dem Suppen bei einem heilen Motor ist ein Ammenmärchen, nicht mehr und nicht weniger.
Also : Umölen auf 0W hat nicht im geringsten eine Undichtigkeit des Motors zur Folge. wie schon gesagt wurde - es reinigt nur besser, und wenn durch die Reinigung mitmal was suppt, dann war das auch vorher schon defekt.
Geändert von 730SN (01.10.2015 um 00:57 Uhr).
|