| 
				  
 Alter Hut. Nach Wahrscheinlichkeit sortiert bei öl auf rechten seite:
 
 1. Öldruckschalter
 2. Kettenkastengehäusedichtung oben
 3. Vakuumpumpe
 4. Zylinderkopfhaubendichtung
 
 Auf der fahrerseite
 1. Kettenkastengehäusedichtung oben
 2. Zylinderkopfhaubendichtung
 3. Dichtung zwischen Motorblock  und Lima-Aggregatträger
 
 Kosten für öldruckschalter bei bmw unter 13 Euro.  Internet von herth und buss ca. 5 Euro. Arbeitszeit ca. 5 bis 10 Minuten. Kosten für Arbeit ca. 20 Euro.
 
 Kettenkastengehäuse gepfuscht möglich durch lockern der zylinderkopfhaube und anheben. Kosten 6.50 bei bmw pro Bank. Arbeitszeit für beide Bänke mit kettenkastengehäuse Dichtungen  und zylinderkopfhaubendichtungen (25eur Goetze pro bank, 40 eur Elring pro Bank, 98 eur bmw pro bank) 1 Tag.  Also ca. 6 bis 8 Stunden. Bei tu Motor 1 Stunde mehr.
 
 Wer das aber macht sollte unbedingt auch die vsd machen. Halbe Arbeit ist damit geschafft. Sind dann aber 2 Tage insgesamt mit allem was ich aufgezählt hab, außer Lima Aggregatträger Dichtung. Kosten für das ganze an Material ca. 150 bis 350eur. Je nachdem welche teile. Arbeitskosten ca. 800 bis 2000 eur. Bei bmw deutlich höher. Im Norden Deutschlands macht boldy das. Im Süden weiß ich nicht, außer ich ab und zu.
 
 Öldruckschalter und vakuumpumpe kann man aber alleine machen. Öldruckschalter macht man so mit nem 26er Schlüssel oder sowas. Und vakuumpumpe macht man mit einer 6er oder eher 8er außentorx.
 
 Für den Rest braucht man alleine als Laie eher Tage.
 
 Dennoch viel Erfolg. Ggf löst öldruckschalter das Problem.
 
 Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
 |