Thema: Motorraum Motoröl 0W nicht ideal?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2015, 14:20   #9
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

Leute ein 0W40 ist im Betrieb genau so flüßig wie ein 15W40, dicker dünner spielt nur kalt eine Rolle und da gilt umso dicker umso schlechter. Die Annahme das 15er Öl ehr in den Lagerstellen bleibt als das 0er ist auch Mumpitz denn abgestellt wird der Motor idR warm, bis das Öl so weit abgekühlt ist das es einen Unterschied machen würde ist längst alles wieder in der Ölwanne (etwas bleibt eh immer zurück egal ob 15 oder 0w).

01er Öle sind für den E38 besser. Die 04er Öle haben wesentlich weniger Verschleißschutzadditive (geschuldet den neueren Dieseln mit DPF da diese Additive die Rußbildung verstärken). Wenn man aber alle 10-15tkm wechselt spielt das keine so große Rolle.

BMW empfahl schon zur Markteinführung des E38 ein 0 oder 5w ... max. ein 10w mit dem Hinweis auf Kaltstartnachteile. Ein 15er stand nie zur Rede, wer sich das reinkippt ist selber Schuld.

Mein 535i was ja prinzipiell der gleiche Motor ist wie im 635i wurde vom Vorbesitzer 270tkm mit 15w40 gefahren von mir dann mit 15/10W40 ... den Motoren macht das nichts aus aber auch dort kann man bedenkenlos ein 0 oder 5w einfüllen.
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten