| 
				  
 soweit mag man im nachinein nicht denken, was meinst warum ich nach dem loch im kotflügel rundrum komplett hab testen lassen , und das mit hammer und schraubenzieher - zum einen wollte ich einen kompletten Überblick, und zum zweiten hätte ich meiner Mutter das Ende des Autos mit einem (austauschbaren) Kotflügel nie im Leben beibringen können...  
 Und das sie mit einem Rosthaufen durch die Gegend fährt kommt mal überhaupt nicht in die Tüte, der Wagen hatte noch bis Ende Oktober TÜV, sie hat mich auch gefragt warum ich das so radikal freigeschlagen hab - gemäß dem Motto, bis 2 Monate drüber hätte man ja noch fahren können.
 Nachdem ich sie auf die Konsequenzen bei einem Hecktreffer hingewiesen habe, wo der Wagen vermutlich aufgrund des Rostes von Wagenheberaufnahme links über Unterboden Fond bis Wagenheberaufnahme rechts schlichtweg wie eine Wellblechdose zusammengedrückt worden wäre, hat sie das auch relativ schnell geschluckt.
 
 Fahrzeug ist seit heute abgemeldet, sie hat dann erstmal meinen Arbeits Opel, der ging letzten Monat mängelfrei durchn Tüv.. muß ich mir diesbezüglich keinen weiteren Kopf machen und kann ohne Druck einen Nachfolger suchen.
 |