Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2015, 17:56   #25
Aprilscherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Aprilscherz
 
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
Standard

Zitat:
Zitat von nerko Beitrag anzeigen
Ohjee die sollen es jetzt auch nicht übertreiben. 8 Gänge reichen aus, im schlimmsten Fall 9 aber 10? Das fahrezug wird permanent schalten und dass geht mir dan auf den keks...
..Geht es einem ja eigentlich heute schon , weil jeder F10 oder F01 FL viieel zu lang übersetzt ist.
Mit dem 8 AG.
Was da bei einem 30d hin und hergeschaltet wird auf 10 km praktisch ebener Strecke.

Der 30d war ja immer schon mit 6 Gängen etwas länger als 35d/40d.
Mit dem 6erAutomatgetriebe kann man da noch nicht meckern ab 120 kann man schon ordentlich das rechte Pedal drücken ohne dass gleich der 5te drin ist.
Klar spürt man das beim neueren weniger deutlich auch durch den kleineren Sprung.
Aber langsam wird die NEFZ Geschichte auch hier bei aufmerksamen Fahrern ein spürbarer 'Einschnitt' ..jetzt natürlich einmal etwas übertrieben gesprochen.
Im 35d ist es vielleicht angenehmer.
Man wird gezwungen überall bei 120 mit knapp 1500 Umdrehungen herumzu'krabbeln'
Und mit 120 PS ist dann eben nix mit beschleunigen eines 2 Tonners.
Nur in 550 i bin ich vom 8G einigermaßen bzw. eigentlich durchgängig zufrieden.
Er hat das ebenfalls etwas kürzere 50d Getriebe bzw. abstufung.
150= 2500
Das passt hier.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..

...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
Aprilscherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten