Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2015, 06:19   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

weitere Info zusammenkopiert, inkl. Kommentar von Rottaler2:

WBA = Warn Blink Anlage Fehlfunktion


Beanstandung: WBA schaltet sich selbststaendig ein.
Ursache: Durch fehlerhaften Transistor in Crash-Alarm-Geber (CAG) wird die WBA angesteuert.

Betroffene Fahrzeuge: E31/32/34/36 mit verbauter DiebstahlWarnAnlage (SA 302) Abhilfe: CAG Geber pruefen u. ggf. tauschen. CAG bis Fertigungsdatum 30874 sind zu ersetzen (die Nr. steht auf dem Teil drauf) 3= 1993, 08=KW, 74=Pruefcode des Herstellers. Ist ein grosses braunes Relaisgehaeuse im Stromverteiler Motorraum vorne links vor der Windschutzscheibe. Teilnr. 61 351384761 oder 61351384732 (Export).

Der Crash-SENSOR sitzt wo anders, zwischen GM und Blechwand, da muß man das GM ausbauen um da ran zu kommen. Der SENSOR steuert das GM und das wiederum die WBA.
Ebenso wird der Sensor durch die Feuerwehr bei Unfällen benutzt. So lange nur die Türen verschlossen sind und der Crashsensor nicht angesprochen hat, kann man mit einem kräftigen Schlag von unten die Türen öffnen, geht aber nicht bei verriegelten Türen, die sich bei eingeschalteter Zündung nicht verriegeln lassen.
Ein Freund bei der FFW hat mir erzählt, daß sie das lernen und auch bei Unfällen schon so an die Insassen kamen. Die haben eine Holzbohle unter das Auto gelegt, mit einem Stein eine schiefe Ebene gebaut und mit voller Wucht draufgesprungen, daß der Sensor ansprach.
Das Crash-RELAIS ist nur ein ausführendes Organ, was nichts mit dem Airbag zutun hat, auch Autos ohne Airbag haben das Crash-Relais und den Sensor.
Die Airbag Sensoren sind ja die beiden Gelben im Motorraum nahe der Kotfluegel.

die guten und die schlechten, laut technischer Info:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 010.jpg Photo by tempeheat | Photobucket
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 012.jpg Photo by tempeheat | Photobucket


Laut ZKE Originaltext:
Über den Stoßschalter ( Einbauort: unter dem hinteren Sitz links) wird im Crashfall ein Massesignal an das GM geleitet. In diesem Fall wird bei Zündschloßstellung ab R stets entriegelt unabhängig davon, ob die Zentralsicherung eingelegt ist oder nicht. Zugleich werden alle Verriegelungseingänge des GM gesperrt, die Innenbeleuchtung und die WBA eingeschaltet (das Ausschalten der Innenbeleuchtung erfolgt zeitgesteuert s. Pkt 8 (mein zusatz: = 16 min)) . Die genannte Sperre der Eingänge kann erst durch Betätigen eines Türschlosses- Entriegeln/Entsichern (Schlüssel nach links) aufgehoben werden.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ZKE
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten