Hallo Leute,
da ihr mich jetzt fast etwas verunsichert habt, bin ich jetzt mal unter einen 7er gekrochen und hab mir das nochmal angesehen.
Das Hanbremsseil ist ja einmal das Zugseil das zum größten Teil in einem dafür eingeschweißten Rohr im Fahrzeug verläuft und das Ummantelte Teil das entlang der Hinterachsschwinge verläuft ca. 60cm.
Die 60 cm gilt es zu verfolgen. Das Seil verläuft so das es direkt über dem Querträger der Hinterachse in das Eingeschweißte Rohr verläuft.
Dieses Rohr ist so angebracht das es nicht einmal vom Hitzeschutzblech verdeckt wird. Es ist nur schwer zu Unterscheiden ob es noch das Handbremsseil oder schon das Rohr ist. Beim neuen Seil sieht man an der Ummantelung diese Führungshülse die in das Rohr geht. Diese Führungshülse vor dem Ausbau unbedient mt Rostlöser einspritzen da die recht festgammeln.
Hab auch mal Bilder gemacht wie das da unten aussieht.
Wenn man sich das vornimmt sollte man 1,5-2 STD Zeit einrechnen dann hat man auch noch Zeit für ein Käffchen.
MFG Bernd