Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2015, 10:41   #4
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Also:

Der HP X576DW oder X476DW (untescheiden sich nur in der Druckgeschwindigkeit) soll Einzug im Büro halten. Dort ist EIN Lan-Anschluss und ein Switch vorhanden. Der LAN-Anschluss führt direkt FritzBox 7390 welche mit dem DSL von M-Net (T.38 wird von FritzBox und M-Net unterstützt) verbunden ist.

Der Vorschlag von pille war ja, wenn ich es richtig verstanden habe, eine freie LAN-Verbindung quasi als Verlängerungskabel für den Anschluss des Fax an den analogen Telefonanschluss der FritzBox zu nutzen. Das scheidet aber aus, da nur 1 LAN-Kabel vom Büro zur FritzBox führt.

Weitere Kabel mag ich wegen der seltenen Nutzung der Faxfunktion nicht nutzen... darauf verzichten, wenn sie schon vorhanden ist, möchte ich aber auch nicht und suche daher eine Lösung.

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
T.38 ist aber auch ein Problem des Netzanbieters, also z.B. die Telekom bietet das in ihrem Netz nicht an...
Ich bin bei M-Net, die unterstützen T.38.

Zitat:
Das HP-Teil beherrscht (Deins vllt. auch..) aber noch Internet-Fax und LAN-Fax...
Internet-Fax würde ich gerne nicht (mehr) nutzen wollen... kostet extra Geld (ok... nicht viel) und ich habe ja ne Telefon-Flat.

Lan-Fax wie Du es vorschlägst benötigt vermutlich einen Windows- oder Linux-Server im Netz... hab ich jedoch nicht.

Mein Netzwerk sieht so aus:
M-Net DSL-Anschluss
-> FritzBox
-> Synology NAS (1812+)
-> MacMini im Schlafzimmer
-> Switch im Büro -> iMac, Drucker
-> Switch im Wohnzimmer -> MaxMini, TV, Sat over IP-Receiver

Geändert von Andimp3 (12.09.2015 um 10:52 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten