Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2015, 01:11   #9
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Das wilkl ich sehen, daß ein aktuelles Fahrzeug 3 Monate steht und die Batterie dann noch ausreichend geladen ist. Batterie würde ich dann entweder abklemmen oder an ein Erhaltungslader hängen.

Tank komplett füllen. Kondenswasservermeidung! Schon deshalb, damit Teile in der HD-Anlage nicht korrodieren. Das war nicht nur 1980 so, sondern das ist immer noch so - vor allem bei den Spielmannskram-Motoren, die heute verbaut sind.

Man kann auch ein Dieseadditiv beigeben:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wagners Oldieoel Shop - WAGNER Diesel-Additiv
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten