Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2015, 16:20   #124
esau
kilometer fressendes
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Zitat:
Zitat von BMA Beitrag anzeigen
..... ne Menge BMW's sind mittlerweile tolle Autos, mit denen auch Langstrecken angenehm zu fahren sind. Der X5 hatte mich begeistert, ein 4er GC sieht auch sehr schön aus und passt in viel mehr Parklücken als ein 6er GC. Ein schicker 550i X-Drive mit voller Hütte ist definitiv auch ein tolles Auto und wahrscheinlich deutlich günstiger im LF als dergleichen Motor im neuen 7er. Das M4 Cabrio sieht übrigens auch schnucklig aus und ist bedeutend günstiger als ein M6 GC.
Wenn ich thronend cruisen möchte, habe ich mein Vergnügen an unserem neuen T5 Multivan entwickelt, will ich viel Beschleunigung und Wind zwischen den Ohren, so fahre ich mit meinem "Renn-Sofa", K 1600 GT, vergnüglich und entspannt in die Berge und genieße. Braucht man dann noch nen 7er oder 6er GC!? :-)

LG, BMA

Das trifft auf einige Autos zu, auf andere weniger. Ein 4-er GC ist nett, aber bei meiner Körpergröße genauso wie ein 5-er oder 6-er eben grenzwertig. Ich hatte vor ein paar Wochen 2 Tage einen 4-er GC als Leihwagen, da war ich schon froh, wieder in den Dicken steigen zu können.

Insofern haben es diejenigen, die ein wenig kürzer sind, in dieser Hinsicht etwas besser im Leben

Und es kommt drauf an, was man will. Der soeben zitierte Z8 ist sicher ein tolles Auto, aber eben nur bedingt alltagstauglich.

Irgendwo hat sich gerade einer für den C63 AMG begeistert, tolles Auto, aber was ganz anderes als ein 7-er.

Auch einen Porsche 911 als geschäftlich genutztes Auto kann und will nicht jeder fahren.

Insofern gibt es zum 7-er sicher halbwegs gleichwertige Alternativen (A8, S-Klasse, Jaguar, Phaethon etc) und einige andere hochwertige Autos, die aber in anderen Disziplinen punkten als ein 7-er. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es eben nicht.

Wie immer hat man die Qual der Wahl. Und je toller die Kisten sind, die man sich gönnt, umso schwerer wird es, das zu toppen.

Ob man immer den dicksten Motor braucht, steht auf einem anderen Blatt. Hier in NRW würde oft objektiv auch ein 718d reichen

Allerdings sind die Endorphine, die ausgeschüttet werden, wenn dann mal eine Lücke im Verkehr ist, auch nicht schlecht. Also doch eher 350PS+

Zum Glück habe ich noch viel Zeit, bis ich einen anderen brauche.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten