Thema: Heizung/Klima Lüftung außer Kontrolle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2015, 10:14   #11
3plus4=7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 730d
Standard

Hallo!

Ich habe noch einmal versucht, den Fehler zu analysieren: Die auf dem Lüfter sitzende Reglereinheit hat ja einen dreipoligen Anschluss.
Zwei dicke für die Stromversorgung, eine dünne Steuerleitung, die dann wohl auch die Masse der Stromversorgung mitnutzt.

Direkt nach dem Einschalten der Zündung wird der Regler mit 12 V versorgt, der Lüfter wird mit der der eingestellten Lüfterstufe entsprechenden Spannung versorgt.

Scheinbar überwacht die Regeleinheit den vom Lüfter verbrauchten Strom und meldet dem Klimabedienteil, dass zuviel Strom fließt (wenn der Lüftermotor defekt ist).

Dann wird dem gesamten Regler der Strom gekappt.

Nach einigen Minuten wird dann kurz noch einmal versucht, ob es nun funktioniert.

Jedenfalls habe ich nun einen neuen Lüfter bestellt, mal sehen, ob es dann funktioniert, wenn nicht, dann weiß ich nicht mehr weiter, in einem anderen Thread wurde jedenfalls angedeutet, dass es daran liegen könnte.

So ein Innenraumgebläse halbwegs günstig zu finden, ist übrigens nicht einfach:
Es gibt zwar grundsätzlich einen von Vemo (die allerdings wohl nicht selber Hersteller sind), der nur ca. 80 Euro kosten soll.
Dieser ist aber nicht bestellbar, Ende Oktober eventuell wieder.

Und dann gibt es noch einen von Hella, ca. 160 Euro und ebenfalls nirgends zu bekommen.

Letztendlich habe ich nun einen BMW (vermutlich Hella) bei Leebmann für 152 bestellt.

Nun habe ich viel geschrieben, vielleicht nützt es mal jemandem in der Zukunft.

Viele Grüße,

Henning
3plus4=7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten