Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2004, 17:41   #9
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI

Standard

Hi,

da sich dieser Vollvogel selbst hochbietet, kann es sehr leicht sein, daß er seinen eigenen Wagen ersteigert. Wie ja wahrscheinlich beim ersten mal geschehen. Dann ist ja klar, daß er den nächsten realen Interessenten per Mail anspricht und ihm das Fahrzeug anbietet. Mit der Begründung, der Höchstbietende wäre ein Spaßbieter gewesen. Er will die Karre ja loswerden. Auf diese Art und Weise hat er Einfluß auf den erzielten Preis. Ist ihm der zu niedrig, ersteigert er seinen Wagen selbst wieder. Nun gibts auf Ebay ja immer sehr viele geschäftstüchtige Menschen, die etwas verkaufen möchten, sich aber die Ebay Gebühren sparen wollen. Die sind ja im Autobereich fix. Also schaut dieser besagte Händler nach, was er auf seinem Hof rumrosten hat und sucht Auktionen mit demselben Fahrzeug. Er geht in die Bieterliste und bietet per Mail den unterlegenen Bietern ein gleichwertiges Fahrzeug an. Die Ebay Provision zahlt aber derjenige, der die Auktion gestartet hat, was bei einem Fahrzeug um die 90 Euro sind. Das ihn das besonders ärgert ist ja klar. Er zahlt an Ebay. Sein Auto steht noch da und die Möglichkeit, den unterlegenen Bieter zu ver*****en hat er unter Umständen nicht mehr, da er sein neues Auto vielleicht inzwischen schon hat. Hier haben wirs also nit einem ganz besonderen Früchtchen zu tun.
Naja, nicht jeder Bimmer kann sich seinen Besitzer raussuchen.

Greetz

der Homer
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten