Die Lima liefert durch die Restmagnetisierung erst ab erhöhter Drehzahl eine Spannung, daher gibt es eine Erregerwicklung, welche das Magnetfeld bereits bei geringer Drehzahl bereit stellt... diese wird durch die induzierte Gegenspannung herunter geregelt...im Normalfall fliesst der Erregerstrom über die Ladekontrolleuchte, welche dann durch die Gegenspannung verlischt... daher ja meine Frage ob die Ladekontrolleuchte überhaupt funktioniert, aber das wurde ja ignoriert bzw. nicht beantwortet...

Gemessen wurde bisher auch nichts, sondern lediglich irgendwelche Schätzwerte abgelesen... wodurch auch immer...
ich bin raus!