Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2015, 12:44   #31
Schanz
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-728i (7/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
Falls du die Lambdas tauschst, bitte die von Bosch nehmen
Zu spät. Hab leider schon NGKs bestellt

Zitat:
Jedes andere Szenario wäre halt Mist, Kolbenringe, Auslassventile, alles sehr nervig...
Dann werd ich wohl mit den Vibrationen leben lernen. Den Motor mach ich dafür nicht auf. Einem 4-Zylinder-Dieselfahrer würde mein unrunder Leerlauf nicht mal auffallen.

Zitat:
Hast du mal getestet wie sich der wagen mit abgesteckem LMM fährt?
Bin heut morgen schon mit abgesteckten Lambdas gefahren. Am Ende der Woche hab ich dann alle Geber und Sensoren abgestöpselt. Dann mach ich aber am Wochenende drei Weber drauf - back to the roots.
Nein, das mit dem LMM probier ich mal (obwohl er eigentlich neu ist (Bosch))

Zitat:
Andere Quelle wäre noch ein zusammenfallender KAT, …
Da gibt es sogar ein zartes blechern rasselndes Geräusch am Unterboden. Das hab ich bisher auf meine aktuelle Überempfindlichkeit geschoben.
Beeinflusst der Kat auch die Werte, wenn man keine Nachkat-Sonden hat?
Schanz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten