Hattest Du nicht weiter oben schon geschrieben, dass die Schubabschaltung korrekt tut ? Die nutzt ja den DK Schalter.
Anleitung zum einstellen
hier, allerdings wird hier ein Tester vorausgesetzt. Ist aber trivial:
3 Kontakte, bei geschlossener DK ist der LL-Kontakt geschlossen, sobald man die DK öffnet, muss der aufgehen und bei fast voll aufgedrückter Klappe der Vollastkontakt schliessen (siehe
hier bei den E30-Kollegen).
Da LL und VL-Kontakt nicht unabhängig einstellbar sind, ist man wenn's beim Aufdrücken der DK sofort klickt, eigentlich schon fertig. Nachmessen dient der elektrischen Funktionsprüfung des Schalters selbst.
Wenn er beim Lenken ausgeht, ist die LL-Drehzahl vermutlich einfach zu gering.
Damals gab es noch keine Lastkompensation von der Lenkung her (DME-Eingang), wie das heute üblich ist. Funktioniert dein Zusatzluftschieber korrekt ? Miss mal Leerlauf-DZ mit externem Messgerät (nicht mit dem eingebauten, die gehen auch schon mal 100-150/min falsch. dann an's obere Limit am Umleitgehäuse hindrehen (950/min).
Wie ist dein LL-CO ?