Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2015, 06:53   #5
Schanz
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-728i (7/98)
Standard

[quote=amnat;2379264]
... Durch Auswertung der Kurbelwellenbeschleunigung, gemessen am Kurbelwellengeber können Rückschlüsse auf die Verbrennungsqualität einzelner Zylinder gezogen werden.
...
Mit Hife des Hallgebers wird am Inkrementenrad die Drehgeschwindigkeit (Drehzahl) des Motors gemessen.
...
Im Steuergerät wird die Periodendauer der einzelnen Inkrementenradsegmente gemessen und statisch ausgewertet.


Also ich versteh das so: Der Hallgeber (KW-Sensor) misst einen Wert, der dann vom Steuergerät ausgewertet wird. Der Sensor selbst kann ja nichts auswerten, da kein Rechner in ihm steckt. Er liefert nur den Wert/die Werte.

Wir schweifen aber auch gerade alle etwas vom Thema ab.

Hintergrund meiner Frage nach dem Bauteil, welches die Werte für die Laufunruhe liefert war ja, dass drei Zylinder mit null angezeigt werden. Wenn der Wert nun von einem einzelnen Sensor kommt, können ja nicht nur Werte für drei Zylinder angezeigt werden. Entweder zeigen alle was an, oder keiner. Stimmt das so?

Ich will ja nur rausfinden, ob meine gemessene Laufunruhe zur Fehlerdiagnose taugt. Wenn nicht, suche ich ja auf Basis einer ganz Falschen Information.
Schanz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten