Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2015, 13:47   #11
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Schanz Beitrag anzeigen
Zitat:
Der Lambdaintegrator 2 ist etwas ungewöhnlich.
Was sagt der Wert denn aus und über welches Bauteil?
Es sind die (auf)integrierten Einzelwerte jeder Lambdamessung im vielleicht Halbsekundentakt, die auf eine Skala normiert wurden.

Zitat:
Zitat von Schanz Beitrag anzeigen
Zitat:
Schalte 'mal die Lambdaregelung ab indem Du beide Lambdasonden aussteckst und beobachte, wie dann der Leerlauf bei warmem Motor ist.
Probier ich mal. (Probe)-Fahren sollte man so aber wahrscheinlich nicht
Doch, das kannst Du schon, denn die DME fettet das Gemisch in dem Fehlerzustand sicherheitshalber an.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten