Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2015, 17:18   #7
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hersteller Prins anschreiben - oder einen Importeur und Abgasgutachten genau für DIE Anlage und Dein Fahrzeug anfordern.
Vielen Dank, klingt nach einem guten Tipp!!

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Kennst Du die Einbauregeln für Gasanlagenbestandteile?
Hast Du für Gas nach E67 zertifizierte Schläuche?
Hast du gescheite Klemmschellen?
Die Schraubschellen machen die Schläuche kaputt.
Nimm lieber Cobra-Schellen ....
noch kenne ich nicht die Einbauregeln Klemmschellen habe ich da. Ich bin nicht ganz unbeleckt, was Gasanlagen angeht. Mittlerweile sind es ca. 100 000 km, die ich selber mit Gas unterwegs bin. Erst mit der Prins im E34, jetzt mit der BRC im E38. Und die Prins habe ich damals aus dem E34 ausgebaut. So etwa weiß ich also, wie das auszusehen hat. Damals hat der Gasumbauer die dann in den E39 meines Sohnes gebaut.

Mal gucken, noch bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich das angehe, zumal der E46 eine Riesenbaustelle ist. Ich lege gerad eine Roststelle nach der anderen frei

Der Tipp mit der Farbe der Keihins ist natürlich auch Gold wert!!

Gruß und danke bis hierher für alle Tipps!!
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten