Bereits in meiner
ersten Antwort habe ich geschrieben dass Plus und Minus dauerhaft anliegen müssen

nur dann hat man eine Chance den Fehler zu finden. Auf dem dünnen Kabel kommen die Steuersignale an. Codiert werden muß nichts.
Was sagt der Fehlerspeicher bezüglich des Drucklüfters? (DME auslesen)
Wenn die betriebsbedingten Voraussetzungen gegeben sind, steuert die DME den DL an und speichert einen Fehler wenn nix geht!