Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Mafia 1988  Ihr wollt mir doch jetzt nicht wirklich sagen, dass der LMM auch etwas mit dem Getrieberucken zu tun haben könnte    ?? | 
	
 Doch, das wurde, zumindest im E38-Bereich, hier schon mehrfach durchgekaut.
	Zitat:
	
	
		| Und ich fahre trotz Getriebeüberholung, 2x G.-Ölwechsel und mehrfacher Adaptionsfahrt auf den letzten 35.000km immer noch mit leichtem rucken durch die Gegend... Werd mich mal die nächsten Wochen darum kümmern   | 
	
 Adaptionsfahrt ist in meinen Augen eh Quatsch... unsere Automaten bzw. deren Steuergeräte sind quasi IMMER auf Adaptionsfahrt und passen sich der jeweils aktuellen Fahrweise des Fahrers relativ zügig an.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von fauch acht  Nun gut, ich gehe mal vom "die KM Leistung ist höher, als angezeigt" aus.
 | 
	
 Davon gehe ich bei jedem Fahrzeug aus welches ich kaufe, daher ist mir der km-Stand laut Tacho auch relativ egal... der ist wenn hoch beim Kauf nur optisch schön... wenn man ihn selber hochgejubelt hat freut man sich meist und postet davon Bilder 
 
	Zitat:
	
	
		| Auch wenn gesagt wird alles Wartungsfrei...Getriebeöl überprüfen und gegebenen Falls wechseln.. kann sein das u.a. zu wenig Öl im Getriebe ist und/ oder Filter zu... | 
	
 Vergiss den ganzen Müll mit Wartungsfrei oder Lebensdauerfüllung. Das bedeutet bei BMW dass sie davon ausgehen dass man das Teil oder die Flüssigkeit während der erwarteten "Lebensdauer" der Fahrzeuge von 160.000 km (in Worten: EINHUNDERTSECHZIGTAUSEND) nicht wechseln muss.
Wenn man tatsächlich deutlich länger sein Getriebe nutzen möchte sollte man laut ZF den Getriebeservice eher alle 80.000-100.000 km durchführen.